Das elektrisch betriebene eROCKIT zeichnet sich durch die Verbindung zweier extrem unterschiedlicher Merkmale aus: Einer einfachen, jedem bekannten Bedienung und gleichzeitig einer innovativen, völlig neuen Funktionsweise.
Die Bedienung wird vom Fahrrad übernommen: Man tritt in die Pedale, um das Fahrzeug zu bewegen und zu beschleunigen. Bremsen kann man mit den Hinter- und Vorderradbremsen, deren Hebel sich wie gewohnt links und rechts am Lenker befinden.
Die revolutionäre neue Funktionsweise basiert auf Muskelkraftmultiplikation und erbringt die Leistung eines Motorrads: Die eROCKIT Elektronik registriert die vom Fahrer aufgewendete Muskelkraft und gibt sie multipliziert (bis zum Faktor 50) an das Hinterrad ab. Die dadurch erreichbare maximale Höchstgeschwindigkeit liegt bei 80 km/h!
100% Emotionen + 0% Emissionen = eROCKIT!
Das eROCKIT löst mit seiner Funktionsweise die Trennung zwischen den herkömmlichen Zweiradkategorien auf: Auf der einen Seite die muskelgetriebenen Fahrräder, auf der anderen die Motorräder. Das eROCKIT Konzept verlangt dem Fahrer einen ununterbrochenen leichten Körpereinsatz ab, welcher von der Fahrzeugelektronik verstärkt und als Antriebsleistung abgegeben wird.
Zum ersten Mal im Fahrzeugbau wird so die Körperkraft des Fahrers genauso bestimmend für die Dynamik und Geschwindigkeit der Fortbewegung, wie Fahrzeugtechnik und Leistung des Motors.
In Deutschland können Sie das eROCKIT zu einem Preis von € 12.460 (inkl. MwSt., zzgl. Überführung) erwerben. Wenn Sie mehr über die Bestellbedingungen erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.